Kurzurlaub im Harz
Mit Dampfzugfahrt
und Besuch beim Windelbeutel-König


Erleben Sie lebendiges Weltkulturerbe am Harz und atemberaubende Ausblicke in die Natur. Der Harz ist Deutschlands nördlichstes Mittelgebirge und zieht jedes Jahr sehr viele Gäste an. Ob Wernigerode oder Goslar, die lebhaften Städte mit ihren malerischen Gassen und Plätzen, jeder Platz und Ort hat etwas Besonderes. Goslar ist die größte und bekannteste Stadt im Harz und eine der drei UNESCO-Welterbestätten. Ein Dampfzugnetz, die Harzer Schmalspurbahnen, verbindet schon seit Ende des 19. Jahrhunderts viele Orte im Harz miteinander.
Reiseprogramm:
Sonntag, 06.11.22: Am Vormittag direkte Anreise nach Goslar. Nach der Ankunft wird Ihnen Goslar, die 1000 jährige Kaiserstadt und heutiges UNESCO-Weltkul-turerbe bei einer Stadtführung näher gebracht. Die prächtige Kaiserpfalz, die Reste der mittelalterlichen Stadtbefestigung, zahlreiche Kirchen und gut erhaltene bunte Fachwerkhäuser laden zu einem Besuch in die Vergangenheit ein. Am frühen Nachmittag Zimmerbe-zug und der Abend steht zur freien Verfügung.
Montag, 07.03.22: Nach dem Frühstück geht es in Richtung Altenau zur Okertalsperre. Hier werden Sie vom "Windbeutel-König" zum Mittagessen erwartet. Im Anschluss unternehmen Sie eine Harzrundfahrt und eine Stadtführung in Werningerode. Sie fahren mit der Schmalspurbahn und mit einer der 25 Dampflokomo-tiven auf einem Teilstück der Stecke. Mit dem Bus geht es über Schierke unterm Brocken über die Bergsiedlung Elend und den Kurort Braunlage durch den Naturpark wieder zurück zum "Windbeutel-König" . Hier wartet ein Windebeutel-Kaffee-Gedeck auf Sie. Die Heimreise erfolgt am Nachmittag.
So wohnen Sie:
Sie wohnen im 4-Sterne Hotel Der Achtermann, in der Mitte der historischen Stadt Goslar im Harz. Das Hotel vereint mit seiner über 500-jährigen Geschichte geschmackvoll Tradition und Moderne. Es verfügt über einen großen Wellness und Spa-Bereich mit Hallenbad und verschiedenen Saunen. Alle Zimmer verfügen über Bad mit DU/WC, kleinen Schreibtisch, Minibar, Radio, Kabelfernsehen, ISDN-Telefon, kostenfreies W-LAN im Hotel. Im Hotelrestaurant "Altdeutsche Stuben" schmecken sowohl Klassiker, Spezialitäten aus der Region, als auch exotischere Gerichte aus der Küche.
Im Reisepreis eingeschlossene Leistungen:
- Fahrt im Fernreisebus
- Reservierte Plätze
- Bordservice
- 1 x Hotelübernachtung
- 1 x Frühstücksbuffet
- Stadtführung Goslar
- Mittagessen & Kaffeegedeck am zweiten Tag
- Reiseleitung am zweiten Tag
- Stadtführung Wernigerode
- Zugfahrt mit der Schmalspurbahn
- Gästebeitrag Goslar
Abfahrt: --- 08.00 Uhr Bremen ZOB, Breitenweg
Rückkehr: --- ca. 21.00 Uhr
Stornostaffel D
Mindestteilnehmerzahl:--- 25 Personen
Unser Angebot ist für Reisende mit eingeschränkter Mobilität----- nur bedingt geeignet. Bitte kontaktieren Sie uns bezüglich Ihrer individuellen Bedürfnisse. Programm- und Hoteländerungen vorbehalten.
Reisedokumente:-- Sie benötigen Ihren Personalausweis oder Reisepass, einen Corona-Impfnachweis oder Nachweis der Genesung (Infektion darf nicht länger als 3 Monate her sein) oder einen ausgedruckten Nachweis über einen Antigenschnelltest nicht älter als 24 Stunden (Stand: 07/2022).
Alle Angaben ohne Gewähr
-
06.11.2022
- Vegesack, Bahnhof/Haltest."Ankunft",geg.Restaurant Gül
- Schwanewede, Hof von Rahden
- Scharmbeckstotel, Gasth. Weißer Schwan
- Ritterhude, Rathaus
- Osterholz-Scharmbeck, Bahnhof (Linienbus-Haltestellen)
- Lesum, Rotdornallee / A270
- Burgdamm, Goldbergplatz
- Bremen, ZOB Bussteig 6-11/Breitenweg
- Blumenthal, Rönnebecker Str. (BSAG)/Weser
- Blumenthal, Landr. Berthold-Str.
- Blumenthal, Hotel Union
- Aumund, Bahnhof, Zwitscherstuben
H | R | Bezeichnung | Termin | Preis pro Person ab | |
---|---|---|---|---|---|
![]() |
![]() |
Goslar - Kurzurlaub im Harz 2 Tg. spar | 06.11.2022 - 07.11.2022 | 245,00 € | Buchen |
Buchen |
- H: Hinfahrt
- R: Rückfahrt
buchbar
auf Anfrage
Nicht mehr buchbar